Eine gute Buchhaltungs-Software unterstützt dich beim Abrechnen der MWST.
Jens P. erstellt den Jahresabschluss erstmals mit meiner Hilfe. Wir besprechen, welche Arbeiten im Anschluss an den Jahresabschluss aus unserer Sicht noch nützlich wären. Die Umsatz-Abstimmung Ende Jahr hat gezeigt, dass sie MWST (Mehrwertsteuer) leider nicht korrekt abgebildet war. Die MWST-Parameter waren beim Einrichten der Buchhaltung nicht richtig hinterlegt worden. Dadurch sind falsche Ergebnisse in der Bilanz und der Erfolgsrechnung (Jahresergebnis) ausgewiesen worden. Das hat zur Folge, dass die MWST-Schulden auf der Passivseite der Bilanz im Laufe der Jahre immer größer geworden sind, obwohl Jens die MWST-Rechnungen immer korrekt bezahlt hat.
Korrekturabrechnungen abliefern
- Er muss für die Eidg. Steuerverwaltung (ESTV) eine Korrekturabrechnung erstellen und allfällig zu wenig bezahlte MWST nachzahlen (5 Jahre rückwirkend).
- Das Einkommen der Firma wurde nicht korrekt ausgewiesen.
Bevor du die MWST mit einrichtest, gibt es einige Punkte zu beachten:
- Anmeldung bei der ESTV, die passende Methoden wählen:
Abrechnen nach vereinnahmtem oder vereinbartem Entgelt
Abliefern nach Saldosteuersatzmethode oder nach der effektiven Methode - Fortlaufendes Nummerieren von Buchungszeilen und Belegen (ordnungsgemäss Belegablage)
- Verbuchen aller Belege bis und mit Abrechnungsdatum
- Alle für die MWST-Abrechnung massgeblichen Buchungszeilen mit MWST-Code versehen
- Hinterlegen der Parameter auf der Tabelle «MWST-Codes»
- Kontrolle der Mitbuchkonten «1075 Vorsteuerabzug MWST» und «2201 Geschuldete MWST Umsatzsteuer»
- Bilanz und Erfolgsrechnung mit MWST-Abrechnung abstimmen
- Umbuchungen der Salden aus der MWST-Abrechnung auf das Konto „2200 Abrechnungskonto MWST»
- Umsatzabstimmung Ende Jahr durchführen und Dokumentation archivieren
- Periodische Überprüfung der MWST-Abrechnung durch eine Fachperson
Falls du Fragen hast oder Hilfe benötigst, um die MWST korrekt in der Buchhaltung abzubilden, biete ich dir Unterstützung an, damit du in Zukunft die MWST-Abrechnung selbständig und korrekt erstellen kannst.
Susanna Keller

Meine Lösungen:
Kompetent, effizient und praxiserprobt:
- Schulung in der Buchhaltung
- Jahresabschluss & Steuern
- Hilfe beim Jahresabschluss
- Lohnausweis und Lohnabrechnung
- Budget erstellen
- Firmengründung und Versicherung
- Arbeitstechnik in der Buchhaltung
- MWST-Anmeldung
Ich biete fachliche Beratung an, so wie Sie sie brauchen.
Meine Dienstleistungen finden Sie im Überblick über folgenden Link: https://kellerfinance.ch/angebot/