Lohnbuchhaltung: Saläradministration
Make-up Artistin führt einen Beauty Salon
Der Beauty Salon von Frau M. läuft seit einiger Zeit sehr gut. Die ersten Jahren des Firmenaufbaus waren sehr anstrengend. Frau M. hat sich daher entschlossen, eine Mitarbeiterin im Stundenlohn anzustellen. Diese erhält eine Umsatzbeteiligung für das Gewinnen von neuen Kundinnen und Kunden und für das Verkaufen der Pflegeprodukte des Salons. Die ersten Lohnabrechnungen hat Frau M. mit Excel erstellt. Ihre Mitarbeiterin hat sich beschwert, dass die Lohnabrechnung intransparent sei und überhaupt wolle sie nicht, dass auf der Provision AHV abgerechnet werde. Frau M. sind inzwischen die Argumente ausgegangen. Ende Jahr ist die Meldung des AHV-pflichtigen Lohns an die AHV-Ausgleichskasse, SVA, fällig und Frau M. hat Schwierigkeiten beim Ausfüllen des Formulars. Sie wendet sich diesbezüglich an mich.
Die verschiedenen Fragen zur Lohnabrechnung sind schnell geklärt. Zudem ist die Mitarbeiterin dem BVG zu unterstellen. Ihr Bruttolohn hat bereits vor zwei Jahren die Eintrittsschwelle überschritten und nun muss sie nachträglich in eine Pensionskasse aufgenommen werden. Für die Lohnabrechnungen gibt es inzwischen gute Online-Tools. Ich richte dieses Tool für Frau M. ein und schule sie in der Bedienung. Ab sofort kann sie die monatliche Lohnabrechnung auf einfache Weise selbst erstellen. Ende Monat gibt es keine Diskussionen mehr mit der Mitarbeiterin, denn nun ist die Lohnabrechnung korrekt, übersichtlich und klar.
Die Dienstleistungen "Lohnbuchhaltung: Saläradministration" aus meiner Treuhandtätigkeit im Detail erklärt:
Lohnbuchhaltung: Saläradministration
Erstellen der monatlichen Lohnabrechnung
- für Stundenlohn und für Monatslohn
Abrechnung mit der Ausgleichskasse der AHV, SVA
Krankentaggeld- und Unfallversicherung
Pensionskasse (BVG), Abklärung der Eintrittsschwelle ins BVG
An- und Abmelden der Mitarbeitenden bei den Versicherungen
Erstellen der Lohnausweise
Abrechnung der Quellensteuer / Abrechnung der Kinderzulage / Abrechnung der Pensionskasse
Lohnabrechnung / Saläradministration
- Schulung der Lohnabrechnung
- Einrichten der Lohnabrechnung
Arbeitstools / Software finden
Effizientes Arbeiten
Integration der Lohnabrechnung ins Hauptbuch & Buchhaltung
- Kontierung der Lohnabrechnung
Und so funktioniert's:

Abklären Ihres Bedarfes, Analysieren Ihrer Ausgangslage
Einführung von praxiserprobten und bedienungsfreundlichen Hilfsmitteln
Einarbeitung und Schulung, falls gewünscht
Vereinfachen von Abläufen
Hilfestellung bei Unklarheiten und Fragen
Auch Sie kann ich Ihren Bedürfnissen entsprechend entlasten:
Kontaktieren Sie mich für ein erstes Gespräch.


Entlastung nach Mass.
Ihre Kundenrechnungen sind so perfekt, wie die Arbeit, die Sie leisten. Sie haben die Sicherheit und Gewissheit, um weiter zu wachsen.
Sind Sie Gründerin - Unternehmerin?
Lesen Sie in meinen Blogbeiträgen / Praxisfällen nach, wie andere Unternehmerinnen mehr Sicherheit und Entlastung erlangt haben:
3-jähriges Bestehen > neuer Look
Keller Finance Buchhaltung Jahresabschluss und Steuern Treuhand Winterthur
Kindbetreuung zu Hause > Quellensteuer
Helen soll die Kindbetreuung nicht gratis übernehmen und Schwarzarbeit lehnen beide ab. Sie beschliessen Quellensteuer abzuliefern.
Mitarbeiter ist Quellensteuer-pflichtig – ordentliche Veranlagung
Quellensteuer-Pflichtige mit Anspruch auf eine ordentliche Steuerveranlagung