Steuern: Steuererklärung
Schreinerin möchte ihre Einzelfirma als juristische Person führen
Frau Z. hat sich vor Jahren als Schreinerin selbständig gemacht und beschäftigt seit neuestem einige Mitarbeitende. Sie erzielt jedes Jahr einen höheren Umsatz; auch wird das AHV-pflichtige Ergebnis immer höher. Sie hat gehört, dass ihre AHV-Beiträge basierend auf einem Einkommen von mehr als ungefähr CHF 86’000 für sie nicht mehr rentenbildend sind. Zudem macht sie sich Sorgen, weil sie in der Einzelfirma persönlich mit ihrem Privatvermögens haftet. Inzwischen hat sie den Eindruck gewonnen, dass sie zuviel Steuern bezahlt und eine doppelte Buchhaltung führt sie schon lange. Gemäss Obligationenrecht Art. 957 A. Pflicht zur Buchführung und Rechnungslegung ist sie auch als Einzelunternehmerin ab einem Jahresumsatz von 500’000 CHF zur doppelten Buchhaltung verpflichtet.
Frau Z. möchte Klarheit. Welches sind die Vor- und Nachteile für sie, wenn sie eine juristische Person gründen würde? Welches sind die Mindestanforderungen in Bezug auf die Rechnungslegung und den Anhang zur Jahresrechnung? Was muss sie beachten, damit die Umwandlung in eine GmbH möglichst reibungslos von statten geht.
Ich erkläre ihr die notwendigen Schritte für die Gründung einer GmbH und übernehme die Projektleitung. In Zusammenarbeit mit dem vorhandenen Personal erarbeite ich einen Massnahmenplan und unterstütze bei dessen Umsetzung.
Die Dienstleistungen "Steuern: Steuererklärung" aus meiner Treuhandtätigkeit im Detail erklärt:
Steuern: Steuererklärung
Steuerkonformer Jahresabschluss
Buchhaltung
Arbeitstools / Software
Effizientes Arbeiten
Und so funktioniert's:

- Abklären Ihres Bedarfes, Analysieren Ihrer Ausgangslage
- Projektleitung bei Gründung einer juristischen Person
- Aufzeigen von Vor-und Nachteilen, Einzelfirma – juristischen Prson
- Vereinfachen von Abläufen
- Hilfestellung bei Unklarheiten und Fragen
Auch Sie kann ich Ihren Bedürfnissen entsprechend entlasten:
Kontaktieren Sie mich für ein erstes Gespräch.


Entlastung nach Mass.
Ihre Kundenrechnungen sind so perfekt, wie die Arbeit, die Sie leisten. Sie haben die Sicherheit und Gewissheit, um weiter zu wachsen.
Sind Sie Gründerin - Unternehmerin?
Lesen Sie in meinen Blogbeiträgen / Praxisfällen nach, wie andere Unternehmerinnen mehr Sicherheit und Entlastung erlangt haben:
Professionell Buchhaltung führen
Einrichten von Schreiben von Rechnungen mit Banana, QR-Einzahlungsschein, Banana Buchhaltung, Susanna Keller Winterthur
Lisbeth ist Kassierin eines Vereins
Kontenstruktur kontrollieren Jahresabschluss erstellen Schulung für Banana Fernwartung Banana Buchhaltung Winterthur
Fristerstreckung Steuererklärung für selbständig Erwerbende
Fristerstreckung Thurgau, Fristerstreckung St. Gallen, Fristerstreckung Zürich, für erstmalig selbständig Erwerbende